Alle Episoden

Großer Tag, große Zahlen, großer Mist (mit Dirk von Gehlen)

Großer Tag, große Zahlen, großer Mist (mit Dirk von Gehlen)

52m 27s

Ein großer Tag im Internet liegt hinter uns, an den sich noch unsere Kindeskinder erinnern werden: Instagram hat eine iPad-App gestartet!
Außerdem haben wir neue Zahlen und wissen: Instagram wächst 10x schneller als Facebook. Facebook ist also noch nicht tot, aber es fängt langsam an, Flecken an der Hand zu bekommen. Und TikTok? TikTok schmückt sich.
Außerdem hat die New York Times eine große Analyse der Eingriffe von Musk auf Grok vorgenommen - und die ist düster. Wie so oft.

➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠)

➡️ New York Times über Grok:...

Fässer ohne Böden (mit Torsten Beeck)

Fässer ohne Böden (mit Torsten Beeck)

61m 30s

Was haben Papaplatte, Elon Musk und Mark Zuckerberg gemeinsam? Sie alle sind Thema in dieser Episode.
Ist die Zukunft der Creator Economy womöglich ihr Ende? Ist die Zukunft der vielen KI-Chatbots womöglich ihr Ende? Ist generell die Zukunft von Social Media das Ende? Eventuell. Vielleicht bleibt aber auch einfach nur alles schlimmer.

➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠)

Kapitelmarken, KI-unterstützt:
00:00:00 - Hallo Torsten!
00:00:30 - Papaplatte streamt vom anderen Ende der Creator Economy
00:10:04 - Follow-up zu Jean Pormanove auf Kick
00:15:50 - X macht Stimmung gegen DSA
00:20:20 -...

Über dem Gesetz, unter aller Sau (mit Nora Hespers)

Über dem Gesetz, unter aller Sau (mit Nora Hespers)

59m 54s

Musks X hat in den letzten Jahren eine erstaunliche Karriere hingelegt - vor allem in der Frage, wie man die Verfolgung von Straftaten möglichst verkomplizieren kann. Außerdem: Trumps Ansage an die EU (wir berichteten) kam wohl nicht aus heiterem Himmel.

➡️ Haken dran bei Campfire? Hier petitieren: https://www.joincampfire.fm/petition/haken-dran

➡️ t-online über die Strafvereitelung von X: https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_100887788/strafvereitelung-bei-x-goettingen-ermittelt-gegen-elon-musks-manager.html

➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠)

Kapitelmarken, KI-unterstützt

00:00 Hallo Nora!
03:03 Campfire.FM und die Podcast-Landschaft
06:03 Medienvertrauen in Deutschland
08:54 Verhindert X die Verfolgung von Straftaten?
24:04 Trusted Flaggers
33:59 Chaos bei Meta
47:34 Zuckerberg-Trump-Lobby-Connection
49:40...

Gewinner der Bigotterie (mit Carsta Maria Müller)

Gewinner der Bigotterie (mit Carsta Maria Müller)

63m 59s

Trump, Musk, Zuckerberg, sie allen predigen Wasser und trinken Wein. Und genau das ist eigentlich unser roter Faden, der sich heute durchzieht. Es tut uns leid. Auch, dass wir kurz über Taylor Swift sprechen mussten. MUSSTEN.

➡️ BBC über CSAM auf X: https://www.bbc.com/news/articles/cq587wv4d5go
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠)

Kapitelmarken, KI-unterstützt:

00:00 - Hallo Carsta!
01:40 - Housekeeping: Korrektur zur Steuerflucht von Influencer:innen
04:26 - Instagram-Rekord durch Taylor Swifts Verlobung
12:25 - Follow-up: Datenschutz und Facebook-Präsenzen der Bundesregierung
18:26 - Donald Trump vs. EU
26:26 - Kulturelle Unterschiede in Redefreiheit USA vs....

Der Zweck verunreinigt die Mittel (mit Gregor Schmalzried)

Der Zweck verunreinigt die Mittel (mit Gregor Schmalzried)

58m 26s

Ausgerechnet Will Smith (famous of “eating spaghetti”) soll Publikum zu seinen Videos KI-hinzugefügt haben. Offenbar ist der Fall aber nicht so einfach, wie er wirkt.
Außerdem sprechen wir über Verantwortung und Machbarkeit der Verantwortung von und gegenüber von Chatbots wie ChatGPT.

➡️ waxy.org über den Will Smith-Fall: https://waxy.org/2025/08/will-smiths-concert-crowds-were-real-but-ai-is-blurring-the-lines/
➡️ New York Times über Adam (16): https://www.nytimes.com/2025/08/26/technology/chatgpt-openai-suicide.html?unlocked_article_code=1.hE8.T-3v.bPoDlWD8z5vo&smid=url-share
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠)

Kapitelmarken, KI-unterstützt:

00:00 - Hallo Gregor!
00:41 - Der Fall Will Smith
10:18 - Die KI-Freelancerin
16:17 - Content-Warnung: ChatGPT als Ratgeber für Suizid
29:00 - Wie kriegen wir es in...

Partnertanz statt Käfigkampf (mit Franziska Bluhm)

Partnertanz statt Käfigkampf (mit Franziska Bluhm)

58m 34s

“Wenn man nur das Positive sehen will, ist es ganz okay!” - ein schönes Motto für eine neue Haken dran-Woche.
Und wir haben ein paar thematische Dickschiffe: Bringt Google etwa eine Passkontrolle? Bluesky macht in Mississippi dicht und Musk und Zuckerberg haben offenbar erwogen, gemeinsame Sache zu machen.

➡️ Forbes über Musks Lügen: http://forbes.com/sites/alanohnsman/2025/08/20/elon-musks-self-driving-tesla-lies-are-finally-catching-up-to-him/
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠)

Kapitelmarken, KI-unterstützt

00:00 Hallo Franzi!
02:59 LinkedIn und die KI-Krise
05:45 Elon Musk und Mark Zuckerberg
11:52 xAI macht Macrohard
14:56 Bluesky in Mississippi
24:52 Google Suche mit Passkontrolle
27:05 Max in...

Was auch immer notwendig ist, um Menschen zu überraschen (mit Max Mundhenke)

Was auch immer notwendig ist, um Menschen zu überraschen (mit Max Mundhenke)

73m 41s

Systemprompts everywhere. Wir schauen nochmal auf das “Handbuch” der Meta AI, aber auch auf die Anweisungen, die die verschiedenen Persönlichkeiten von Grok bekommen, um der digitale Zwilling von Elon Musk zu werden.
Außerdem sprechen wir über einen schrecklichen Fall in Frankreich, in dem ein Streamer ums Leben kam - und über Musks Partei. Aber soviel kann ich sagen: Keine Sorge, die wird wohl nicht kommen.

➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠)

Das manische Gefühl für Dringlichkeit (mit Roland Hindl)

Das manische Gefühl für Dringlichkeit (mit Roland Hindl)

61m 59s

Minderjährige, die 40.000 Personen mit einem Post erreicht - via WhatsApp. Das ist Teil einer Realität, die wir oft nicht so klar hatten, vor allem aber auch nicht deren Eltern, Lehrerinnen und Lehrer oder Umfeld. Wie gehen wir damit um? Was machen wir mit Roblox? Und was macht Igor Babuschkin eigentlich heute?
Außerdem bringt Instagram KI-übersetzte Reels auf unsere Telefone und es ist gemessen an dem, was wir von anderen Plattformen kennen - ganz gut?!

➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠)

Kapitelmarken, KI-unterstützt

00:00 Hallo Roland!
03:03 Facebook-Reichweiten und Emotionen
11:56...

Ist Social Media noch zu retten? Wir haben eine Antwort.

Ist Social Media noch zu retten? Wir haben eine Antwort.

18m 45s

Es gibt eine Studie, die die Frage stellt, die uns seit etwa 465 Episoden hier beschäftigt: Ist Social Media noch zu retten? Die Antwort ist offenbar: Eher nicht so.
Außerdem gibt es ein erschreckendes Handbuch, das erklären soll, was Metas KI-Chatbots dürfen und was nicht. Und diese Antwort wiederum ist so düster, dass es wirklich keinen Spaß gemacht, darüberzusprechen. Müssen wir trotzdem. Und auch darüber, was ein rechtsextremer Influencer damit zu tun hat.

➡️ Ars Technica im Interview mit Törnberg: https://arstechnica.com/science/2025/08/study-social-media-probably-cant-be-fixed/

➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠)

Abweltschmerzen (mit Fynn Kröger)

Abweltschmerzen (mit Fynn Kröger)

48m 45s

Die Verbote für junge Menschen lassen uns keine Ruhe - und die Politik auch nicht. Allerdings sieht es ganz danach aus, als würde die Wege zu einem Verbot auch auf Gesetzesebene gar nicht so unkompliziert werden.

Außerdem haben wir ein weiteres Kapitel in der Erzählung um den Datenschutzskandal der Tea-App - und diesmal sind die Männer dran. Denn die männliche Kopie “TeaForHer” hat nicht nur die Funktionen von Tea kopiert - sondern auch ihren fahrlässigen Umgang mit sensiblen Informationen.

➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠)

Kapitelmarken, KI-unterstützt
00:00 - Hallo Fynn!...