Alle Episoden

Mit offenen Karten?

Mit offenen Karten?

46m 8s

Twitter – oder Elon Musk – hat am Wochenende den Algorithmus seiner Empfehlungstimeline veröffentlicht: Und dabei viele, viele Fragen aufgeworfen. Wir versuchen mal, das zu durchdringen. Und am Ende wissen wir alle, wie wir erfolgreiche Tweets schreiben. Oder?

Twitter sollte immer ein schönes Hobby bleiben

Twitter sollte immer ein schönes Hobby bleiben

33m 12s

Stell dir vor, es gibt goldene Haken, aber niemand will ihn haben. Wir sprechen über die Bereitschaften amerikanischer Medienmarken, Twitter Verified abzuschließen (Spoiler: Ist überschaubar), über die neuen API-Preise (Spoiler: Ist geht so) und darüber, wer eigentlich Twitter Blue abgeschlossen hat (Spoiler: Kaum wer und kaum wer mit Reichweite).

…dann eben nicht!

…dann eben nicht!

17m 22s

Elon Musk macht einen Rückzieher - Pardon: Er hatte nur „vergessen“, dass seine Ankündigung, Twitter komplett zu torpedieren, eigentlich ganz anders gemeint war. Klar.

Ist Twitter damit kaputt?

Ist Twitter damit kaputt?

35m 59s

So deutlich wurden wir vermutlich noch nicht, aber ja, in dieser Folge fällt der Satz: „Das könnte der Anfang vom Ende von Twitter sein.“
Elon Musk hat angekündigt, algorithmische Timelines zukünftig nur noch mit Tweets von Twitter Blue-Nutzer:innen zu befüllen. Wir fragen: Ist das wirklich so eine gute Idee? (Spoiler: Ist es nicht.)

Die fünf Phasen der Musk-Übernahme

Die fünf Phasen der Musk-Übernahme

21m 28s

Fünf Monate seitdem Elon Musk den Laden übernommen hat. Wir fragen uns: Wo stehen wir beide eigentlich in der Verarbeitung des Ganzen? Und: Seit dem 3. Januar lagen Teile des Twitter-Quellcodes öffentlich einsehbar auf GitHub – nur: Wer steckt dahinter?

Der Benjamin Button unter den Startups

Der Benjamin Button unter den Startups

23m 54s

Nicht mehr lange und Elon Musk hat Obama abgelöst. Vielleicht schafft es auch dann auch mal, seiner Designerin auf ihren Tweet zu antworten, den mittlerweile eine Million Menschen gesehen haben. Gleichzeitig müssen wir in dieser Folge eine Warnung aussprechen: Twitter ist nicht mehr sicher. Weder, wenn ihr auf die Blockfunktion, noch auf private Accounts setzt.
Und: Twitter Blue hat Twitter ordentlich Geld in die Kassen gespült. Und zwar sage und schreibe 11 Millionen Dollar. Fehlen nur noch 289 Millionen Dollar, um die monatlichen Kreditzinsen abzustottern. Prima!

Hosenträgergurte für eine Handvoll Dollar.

Hosenträgergurte für eine Handvoll Dollar.

28m 33s

Twitter, der Opel Manta unter den sozialen Netzwerken, hat Probleme. Das ist nichts Neues, aber wir sprechen trotzdem mal über: Ausbleibende Werbekunden, kaputte System und überteuerte Haken für Unternehmen. Und: Während der Aufnahme kam die Breaking News, dass die „alten“ blauen Haken schon bleibt der Geschichte angehören. Also hop! Schönes Wochenende!

Haken weg!

Haken weg!

17m 58s

Twitter Blue-Nutzer:innen sollen die Möglichkeit bekommen, ihren blauen Haken auszublenden. Ob das damit zusammenhängt, dass reihenweise Twitter Blue-Accounts blockiert werden, von denen, die mit ihnen nichts zu tun haben wollen? Oder ist das nur ein weiteres von vielen* Features, die Twitter Blue verspricht?

* - es wäre das Dritte; neben dem blauen Haken und 2-Faktor-Authentifizierung per SMS.

Hilfreiche Hassrede

Hilfreiche Hassrede

25m 20s

Twitter meldet: Die Impressionen von Hassrede ist runtergegangen! Woran das liegt? Nun… man misst nun anders. Dieser und viele weitere Taschenspielertricks – heute bei Haken dran.

Ausweis her oder Haken weg!

Ausweis her oder Haken weg!

24m 18s

Endlich könnt ihr Twitter eure Personalausweise eingescannt zur Verfügung stellen. Juhu! Da sehen die neuen fettgedruckte und kursiven Tweets doch gleich viel besser aus. Jetzt noch ein paar gratis MacBooks verscherbeln und los geht die neue Twitter-Experience!