
Das vielleicht letzte Twitter-Update?
Twitter wird zum Satz mit X. Jetzt auch in der Außendarstellung - guter Anlass also, das Kackeemoji abzustoßen. Aber vielleicht auch alles andere.
Twitter wird zum Satz mit X. Jetzt auch in der Außendarstellung - guter Anlass also, das Kackeemoji abzustoßen. Aber vielleicht auch alles andere.
Leute. Ich will es nicht spoilern, aber das Feature, das Twitter offenbar gerade entwickelt, ihr werdet ihr nicht glauben. (Kein Clickbait, weil es stimmt.)
Ansonsten: Was macht eigentlich TikTok?
Twitter verkackt alles, Zuckerberg aber bitte nicht. Ein Appell, den wir unterstützen. Reddit dagegen legt sich mit seiner Community an, wir schwitzen und überhaupt ist heute irgendwie nichts gut. Morgen dann wieder Harmonie.
Der Text von Mashable: https://mashable.com/article/threads-twitter-war-mark-zuckerberg-elon-musk
Threads wird in der EU noch „viele Monate“ auf sich warten lassen. Elon Musk doktert derweil am Begriff „Follower“ herum, als hätte er keine andere Sorgen. Und dann ist da noch die Sache mit dem Unternehmenswert.
Elon Musk vertröstet alle, weil es mit den Werbeeinnahmen einfach nicht so hinhaut. Aber nächsten Monat, dann wird bestimmt alles besser! Nur bei Bluesky sind wir uns nicht mehr so sicher. Für wen es allerdings läuft: Die Entwickler der „falschen“ App namens „Threads“. Wir gratulieren!
Der Zugriff auf Threads wird aus der EU erschwert, sprich: Komplett verhindert. Das ist ärgerlich, aber Twitter nutzt dieses Momentum auch nichts: Tweetdeck jengat sich durch das Wochenende, die neue DM-Regelung bringt die Community auf die Palme - und die Werbeeinnahmen brechen auch noch ein.
Klagen, Klagen, Klagen - Haken dran, der Jura-Podcast ist wieder da. Und wir haben ein bisschen Paragraphen zu reiten. Aber es gibt auch neue Threads-Funktionen, einen Blick auf Bluesky und ganz grundsätzliche Algorithmus-Debatten. Ganz schön viel für so ne Late Night-Ausgabe.
Threads lassen sich bald bearbeiten. Bei Twitter kostet dieses Feature 8$. Das wissen offenbar auch die Twitter-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die sind nämlich jetzt auch alle bei Threads.
Twitter misst jetzt nicht mehr, wie viele Leute es nutzen, sondern nur noch, wie lange. Dabei sollte es sich doch viel eher fragen: Wie lange noch? Threads braust weiterhin davon – jetzt auch an der Börse.
Offenbar kennen wir jetzt den Grund, wieso Threads in der EU nicht startet. Aber auch, welche Figur Twitter bisher so im Ukraine-Krieg gemacht hat. (Spoiler: Ratet mal)