Alle Episoden

Wem gehört das Internet? (mit Alexander Waschkau)

Wem gehört das Internet? (mit Alexander Waschkau)

91m 5s

Wir reden heute darüber, wieso der Papst eigentlich dasselbe ist, wie die c’t auf dem Klo, über das erste virale Video Deutschlands – und über die Radikalisierung von Elon Musk. Mit dabei ist Podcaster, Psychologe, Philosoph, Papsttreffer und Pionier Alexander „Hoaxmaster“ Waschkau. Es war mir eine Ehre!
Hört diese Folge nicht in doppelter Geschwindigkeit! Und wenn doch, dann macht’s halt.
➡️ Haken dran unterstützen – oder mit der Haki-Community ins Gespräch kommen könnt ihr hier: ⁠http://www.hakendran.org

Content-Moderation skaliert nicht! (mit Torsten Beeck)

Content-Moderation skaliert nicht! (mit Torsten Beeck)

88m 3s

Wir reisen in eine kekslose Zukunft. Sagt Torsten Beeck, zumindest sinngemäß. Aber wir reden auch über 2 Meter große Hashtags, darüber, dass Facebook eure Fotos gerne hätte und sogar über „Day of the Tentacle“. Erinnert sich noch irgendjemand daran?

➡️ Haken dran unterstützen – oder mit der Haki-Community ins Gespräch kommen könnt ihr hier: ⁠http://www.hakendran.org

Enkeltricks und Erpressung (mit Gregor Schmalzried)

Enkeltricks und Erpressung (mit Gregor Schmalzried)

51m 10s

HEY SIRI! MrBeast ist jetzt bei X. Zumindest testweise. Aber wieso? Außerdem nimmt Gregor Schmalzried uns mit auf eine Reise durch die Sorgen und Probleme von KI. Was kann Journalismus tun? Und was nicht? 

➡️ Haken dran unterstützen – oder mit der Haki-Community ins Gespräch kommen könnt ihr hier: ⁠http://www.hakendran.org

Die Krönung von Prinz WhatsApp (mit Pip Klöckner) 🥕

Die Krönung von Prinz WhatsApp (mit Pip Klöckner) 🥕

83m 15s

Das Karottenemoji unter den Podcasts ist wieder da. Wir müssen sprechen über den Rechtsruck von Substack, über den Zahlenzauber von Elon Musk und darüber, wie Threads denn jetzt tatsächlich ins Fediverse stößt.
Das machen wir heute (endlich!) mit Pip Klöckner, den ihr vom DOPPELGÄNGER TECH TALK kennen könntet. Eine große Ehre, ein großer Spaß!

➡️ Tom Coates über den Weg von Threads ins Fediverse: http://plasticbag.org/archives/2024/01/how-threads-will-integrate-with-the-fediverse/

➡️ Der Platformer-Newsletter verlässt Substack: https://www.platformer.news/p/why-platformer-is-leaving-substack

➡️ Haken dran unterstützen – oder mit der Haki-Community ins Gespräch kommen könnt ihr hier: http://www.hakendran.org

Bots, die sich mit Bots unterhalten (mit Dirk von Gehlen)

Bots, die sich mit Bots unterhalten (mit Dirk von Gehlen)

68m 52s

Sobald es kalt wird, kann man sich auf ein paar Dinge verlassen: Die Deutsche Bahn fährt nicht mehr so richtig, man bekommt Appetit auf Grünkohl und Elon Musk sperrt Journalist:innen, die ihm gegenüber kritisch berichtet haben. So hatten wir es im letzten Winter und so ist es leider auch jetzt wieder geschehen.
Außerdem müssen wir leider das Thema Crypto-Bros ansprechen – und die Frage, die groß und wirksam Äußerungen auf X für das Weltgeschehen dann leider doch noch sind.

➡️ Haken dran unterstützen – oder mit der Haki-Community ins Gespräch kommen könnt ihr hier: http://www.hakendran.org

Was hat X 2024 vor? (mit Dominik Hammes)

Was hat X 2024 vor? (mit Dominik Hammes)

89m 30s

Wir sprechen über das Amerikanische Wort des Jahres, ja, ganz recht, dann dabei geht es um uns. Die, die Twitter vermissen. Aber die, die Twitter vermissen, sind ganz offenkundig nicht die, die gerne bei X sind, denn: In einem Blogpost schreibt X jetzt von ihren Plänen für das Jahr 2024. Und nach der Lektüre dieses sehr langen, leeren Textes müssen wir sagen: Wir haben keine Ahnung. Wie so oft.

➡️ Was wir verloren, als Twitter zu X wurde - Der New Yorker-Text: https://www.newyorker.com/tech/annals-of-technology/what-we-lost-when-twitter-became-x

➡️ Haken dran unterstützen – oder mit der Haki-Community ins Gespräch kommen könnt ihr hier: http://www.hakendran.org

Elon mathematisch ausgedribbelt (mit Dax Werner)

Elon mathematisch ausgedribbelt (mit Dax Werner)

45m 45s

Elon Musk und sein Drogenkonsum. Wir sprechen darüber, bevor wir alle im Netz zu diesem Thema die Krise kriegen. Außerdem dribbeln wir heute Musk mathematisch aus: Wie die Zahlen, mit denen X sich brüstet, eigentlich zeigen, dass es wirklich nicht gut läuft für das Netzwerk, das mal Twitter hieß. Ach und: Warum jetzt bewiesen ist, dass Threads uns nur Unfug anzeigt.

➡️ Die WAN Show von Linus’ Tech Tips über MrBeast und die YouTube-Einnahmen: https://www.youtube.com/watch?v=KtSabkVT8y4 ;

➡️ Haken dran unterstützen – oder mit der Haki-Community ins Gespräch kommen könnt ihr hier: http://www.hakendran.org

Eine häufige Quelle der Ablenkung und Peinlichkeit (mit Charlotte Voß)

Eine häufige Quelle der Ablenkung und Peinlichkeit (mit Charlotte Voß)

46m 15s

Das Deutschlandradio hat sich von X verabschiedet. Wir sprechen heute mit Charlotte Voß aus dessen Audience Development über den langen Weg dorthin. 
Aber auch darüber, wie X überall auf der Welt gerade das Wasser bis zum Hals steht. Apropos bis zum Hals: Über die neuen Regeln von Twitch müssen wir auch reden.

➡️ Haken dran unterstützen – oder mit der Haki-Community ins Gespräch kommen könnt ihr hier: http://www.hakendran.org

Eine Konsolidierung zu Weihnachten (mit Lorenz Meyer)

Eine Konsolidierung zu Weihnachten (mit Lorenz Meyer)

59m 43s

Andere kriegen zu Weihnachten eine Konsole, wir bekommen eine Konsolidierung. Bluesky verliert an Nutzer*innen, aber gewinnt dafür an Schmetterlingen und -metaphern und X darf in Deutschland keine Bußgelder zahlen müssen, dafür aber von ehemaligen Managern verklagt werden, um ihnen endlich ihre Boni auszuzahlen, die längst versprochen waren.
Dass das Erdbeben in Japan leider ein weiteres Mal gezeigt hat, dass die kostenpflichtigen API-Limits auch Menschenleben kosten können, ist dabei leider nur ein weiterer Teil der Wahrheit.
Heute wieder mit König Lorenz Meyer - dem Jahresend- und -anfangspropheten unserer Wahl!

➡️ Matthias Schwarzer über Threads und seinen Fiebertraum: https://www.rnd.de/digital/zwei-wochen-mit-threads-ein-mittelschwerer-fiebertraum-4FFKVOSCPRAP3MJ6UXDV6QNSUU.html ;
➡️ Der Freitag...

JENGAAAAA! – und der große Jahresrückblick 2023 (mit Lorenz Meyer)

JENGAAAAA! – und der große Jahresrückblick 2023 (mit Lorenz Meyer)

75m 1s

Da kippt langsam der „wir machen alles richtig“-Vibe von Meta - Instagram-Chef Adam Mosseri soll Funktionen gestoppt haben, die sich um die mentale Gesundheit junger Mensch auf der Plattform gekümmert hätten. Währenddessen wirft Elon Musk wieder einmal Stöcke in die Speichen des Journalismus und blockiert Links, die zu Artikeln führen, die für Tesla ungünstigen Recherchen offenlegen. Und als wäre das nicht schon ätzend genug, schauen wir auch noch auf das Jahr 2023 zurück. Das alles mit Lorenz Meyer, Platz 8 der Unterhaltungsjournalisten des Jahres!

➡️ Haken dran unterstützen – oder mit der Haki-Community ins Gespräch kommen könnt ihr hier: http://www.hakendran.org⁠...